top of page

Dank eurer großartigen und unaufhörlichen Unterstützung konnten wir bereits viel erreichen – und wir machen weiter!

Eure Hilfe ist die tragende Kraft hinter all dem, was wir tun.

Gemeinsam können wir so viel erreichen!

Große Spende für ein Reha-Zentrum in der Ukraine – Danke an Robert und Mietfit

Eine ganz besondere und großzügige Spende durften wir von Robert und Mietfit entgegennehmen: Hochwertige Fitnessgeräte wie Crosstrainer, Fahrräder, Laufbänder und ein Rudergerät, alle in hervorragendem Zustand. Gemeinsam mit Wolodja konnten wir bereits 22 Geräte verladen, die nun auf dem Weg in die zentrale Ukraine sind.

Dort ist die medizinische Versorgung in vielen Regionen stark eingeschränkt – Rehazentren gibt es meist nur in großen Städten, und selbst dort oft nicht in ausreichender Zahl. Doch der Bedarf ist enorm: Zahlreiche Menschen mit schweren Verletzungen, ob durch Kampfhandlungen oder als zivile Opfer, benötigen dringend eine gezielte Rehabilitation.

In einer Region, in der wir bereits zwei Kliniken unterstützen, soll nun ein neues Rehabilitationszentrum entstehen. Diese gespendeten Trainingsgeräte kamen genau zur richtigen Zeit – denn genau daran hat es bisher gefehlt.

Die Geräte sind mittlerweile sicher in der Ukraine angekommen. Wir halten euch auf dem Laufenden, wie das Rehazentrum Schritt für Schritt Form annimmt und welche Fortschritte vor Ort gemacht werden.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die geholfen haben – für eure Großzügigkeit, euer Herz und euren Einsatz!

Frühjahrs-Spendenaktion: Herzlicher Dank an Miesbach und Umgebung

Im Frühling durften wir erneut eine großartige Spende vom Seniorenverein aus dem Landkreis Miesbach am See entgegennehmen. Die Unterstützung umfasste Lebensmittel, Medikamente, Hygieneartikel und viele weitere dringend benötigte Dinge – alles liebevoll zusammengestellt und mit großer Hilfsbereitschaft übergeben.

Auch zahlreiche Einzelspender:innen aus Miesbach haben uns in dieser Zeit mit weiteren wichtigen Artikeln versorgt. Von einer befreundeten Unterstützerin erhielten wir sogar eine umfangreiche Spende an neuer Kleidung sowie viele weiteren Sachspenden, die uns sprachlos gemacht haben.

Jede einzelne Spende ist ein Zeichen echter Solidarität – und ein wertvoller Beitrag für diejenigen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir danken euch von Herzen für euer Engagement, eure Großzügigkeit und eure Menschlichkeit.

Soforthilfe für das medizinische Team der 104. Brigade – gemeinsam Leben retten

Vor kurzem erreichte uns ein dringender Hilferuf des medizinischen Teams der 104. Brigade in der Ukraine. Die Einheit, die unter schweren Bedingungen arbeitet, meldete einen akuten Mangel an medizinischer Ausrüstung – Material, das buchstäblich über Leben und Tod entscheidet.

Wir reagierten sofort und starteten einen gezielten Hilfsaufruf. Dank eurer schnellen Unterstützung und großzügigen Spenden konnten wir in kürzester Zeit dringend benötigte Ausrüstung bereitstellen und das medizinische Team versorgen. Die Lieferung umfasste unter anderem:

  • Pulsoximeter

  • Blutdruckmessgeräte

  • Sauerstoffflaschen

  • Fieberthermometer

  • Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine

  • sowie besonders wichtig: SAM-Tourniquets zur Blutstillung bei schweren Verletzungen

 

Diese Ausrüstung ist entscheidend, um Verletzte unter extremen Bedingungen schnell zu versorgen – oft direkt im Einsatzgebiet, wo jede Minute zählt.

Die gesamte Einheit zeigte sich tief bewegt und hat uns eine schriftliche Nachricht der Dankbarkeit und Anerkennung übermittelt. Diesen Dank möchten wir an alle weitergeben, die durch ihre Spenden und Hilfsbereitschaft dazu beigetragen haben, dass schnelle medizinische Hilfe an der Front möglich ist.

Ihre Unterstützung rettet Leben

Diese Aktion zeigt erneut, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Jeder Beitrag, jede Reaktion auf unsere Aufrufe hilft konkret – und trägt direkt dazu bei, Menschenleben im Einsatzgebiet zu schützen und zu retten.

März-Lieferung in die Ukraine: Strom, Schutz und medizinische Versorgung dank eurer Hilfe

Dank eurer großartigen Unterstützung von Sach- und Geldspenden konnten Anfang März erneut lebenswichtige Hilfsgüter in die Ukraine geschickt werden.

- Solargeneratoren für abgelegene Einheiten

Ein besonders wichtiger Bestandteil dieses Hilfstransports war die Lieferung von Solargeneratoren an zwei abgelegene Einheiten, die aufgrund ihrer Lage mit Stromversorgungsproblemen zu kämpfen haben. Diese Generatoren sorgen dafür, dass sie auch in den entlegensten Gebieten mit Strom versorgt bleiben – eine essenzielle Grundlage für ihre Arbeit und ihr Überleben.

- Unterstützung für Frauenhäuser

Dank eurer Hilfe konnten wir erneut Bettwäsche und andere dringend benötigte Hilfsgüter an die Frauenhäuser senden, die Schutz für Frauen und Kinder bieten. 

- Hygieneartikel, Windeln für Erwachsene und Werkzeuge für Kliniken und Einheiten

Medizinische Einrichtungen sowie militärische Einheiten erhielten ebenfalls dringend benötigte Hygieneartikel, Windeln für Erwachsene und Werkzeuge, die für die grundlegende Versorgung und den Gesundheitsschutz der Menschen in der Ukraine unverzichtbar sind. Diese Artikel helfen, die medizinische Infrastruktur unter extremen Bedingungen aufrechtzuerhalten.

Ein herzliches Dankeschön an euch für eure Unterstützung. Durch eure Spenden konnten wir Bettwäsche, Lebensmittel und Medikamente einkaufen und die Hilfe schnell auf den Weg bringen.

Ihre Hilfe erreicht die Menschen in der Ukraine – Februar und März 2025

Ihre Hilfe erreichete im Februar und Anfang März die Ukraine und die betroffenen Menschen. Besonders den Verteidigern an der Frontlinie sowie medizinischen Teams und verletzten Menschen helfen Ihre Spenden.

Hilfe für die Front

Die extremen Winterbedingungen stellten viele Verteidiger*innen vor enorme Herausforderungen, da sie häufig nicht ausreichend ausgestattet sind, um den bitterkalten Temperaturen zu trotzen. Mit Ihrer Hilfe konnten wir ThermoPads, warme Schuhe, Thermo-Unterwäsche und Fließjacken liefern. Besonders berührend war der Moment, als die Männer ihre abgenutzten Sommerschuhe gegen warme, isolierte Stiefel eintauschen konnten, um ihre Füße vor Erfrierungen zu schützen. Diese lebenswichtige Unterstützung hat geholfen, die Kälte zu überstehen und den schwierigen Winter durchzuhalten.

Auch Lebensmittel, Hygieneartikel und Medikamente konnten einen dringenden Bedarf decken und das Leben an der Front erleichtern.

Hilfe für Kliniken, medizinische Teams und somit für verletzte Menschen

Auch viele Kliniken, die aufgrund der überfüllten Zustände und der schwierigen Versorgungslage improvisiert einrichten mussten, erhielten dringend benötigte Lebensmittel, Medikamente und medizinisches Material. Diese Spenden tragen dazu bei, die Klinikstrukturen aufrechtzuerhalten und den Menschen in zerstörten Gebieten sowie den verletzten Soldaten eine grundlegende medizinische Versorgung zu ermöglichen.

Zudem konnten wir eine großzügige Spende von medizinischem Material aus einer Arztpraxis und Klinik an medizinische Teams und Einrichtungen übergeben. Diese Ausstattungen helfen den Ärzten und Krankenschwestern, die schwer verletzten Menschen bestmöglich zu versorgen und Leben zu retten.

Es seid Ihr die dafür sorgen, dass die Menschen in der Ukraine die Unterstützung erhalten, die sie so dringend benötigen. Ohne Euer Engagement könnten diese lebenswichtigen Hilfsaktionen nicht durchgeführt werden. Ihr seid der Grund, warum Menschen an der Front, in Kliniken und in zerstörten Gebieten medizinische Versorgung, Nahrungsmittel und dringend benötigte Hilfsgüter erhalten.

Große Lieferung im Februar 2025 – Dank Ihrer Hilfe!

​Im Februar 2025 konnten wir dank Eurer großartigen Unterstützung eine wichtige Lieferung auf den Weg bringen. Gemeinsam mit unserem Partnerverein „Wir helfen Menschen e.V.“ haben wir einen großen Transporter voller lebenswichtiger Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete geschickt.

Die Lieferung umfasste:

  • Winterschuhe für die Front, da die Verteidiger teilweise Sommerschuhe tragen

  • Thermopads für Füße und Hände, die sich selbst aufwärmen und somit Erfrierungen sowie Amputationen verhindern

  • Lebensmittel für die Front und Kliniken

  • Thermokleidung und Fleecejacken

  • Hygieneartikel und Feuchttücher zur Aufrechterhaltung der Hygiene in wasserarmen Gebieten

  • Verbandsmaterial und Medikamente aller Art, auch gegen Erkältungen

  • 5 Laptops für Aufklärungsteams

  • Einwegkittel und medizinisches Material

  • Bandagen und ein Beatmungsgerät

  • Spenden aus einer Klinik, darunter OP-Liegen, OP-Lampen, OP-Material, Bildschirme, OP-Besteck-Tische und Röntgenbildschirme

  • Spenden aus einer Praxis, einschließlich mobiler OP-Lampen, medizinischem Material und ausgestatteten Notfallkoffern.

Dank all der großzügigen Geld- und Sachspenden, die wir erhalten haben, konnte diese Lieferung realisiert werden. Diese Hilfe ist Euer Werk, das dazu beiträgt, das Leben der Menschen im Krieg zu erleichtern und Leben zu retten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns Unterstützen! Ihre Hilfe macht den Unterschied!

Wichtige Unterstützung im Dezember – Apotheker ohne Grenzen hilft mit dringend benötigten Medikamenten für die Ukraine

Im Dezember 2024 konnte dank der großartigen Unterstützung von Apotheker ohne Grenzen endlich ein bedeutender Hilfstransport in die Ukraine organisiert werden. Der Transport war nicht einfach zu realisieren, doch mit Hilfe einer Spedition aus der Ukraine konnte die Lieferung erfolgreich durchgeführt werden.

16 Paletten Verbandsmaterial für die Ukraine

Ein besonderer Dank geht an Jochen von Apotheker ohne Grenzen, der uns mit einer großzügigen Spende von 16 Paletten dringend benötigtem Verbandsmaterial unterstützt hat. Dieses Material ist für die Kliniken und medizinischen Einrichtungen in der Ukraine von unschätzbarem Wert, da die medizinische Versorgung unter extrem schwierigen Bedingungen stattfindet.

Spezielle Antibiotika und Wundspüllösungen gegen multiresistente Keime

Zusätzlich zu dem Verbandsmaterial haben wir auch spezielle Antibiotika und Wundspüllösungen erhalten, die uns durch Jochen und eine Klinik in Koblenz zu sehr vergünstigten Konditionen zur Verfügung gestellt wurden. In der Ukraine kämpfen die Kliniken zunehmend mit multiresistenten Keimen, die dazu führen, dass sich Wunden stark entzünden und mit herkömmlichen Antibiotika nicht mehr behandelt werden können. Dies führt oft zu Amputationen oder weiteren, umfangreicheren chirurgischen Eingriffen.

Dank der speziellen Antibiotika und Wundspüllösungen, können die Ärzte vor Ort die Wunden besser behandeln und Infektionen gezielt bekämpfen. Dies hilft, Amputationen zu verhindern und die Heilungschancen der Verletzten zu verbessern.

Danke an alle großzügigen Spender und alle Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt auch einem großzügigen Spender, der die gesamten Kosten für die Medikamente übernommen hat. Ohne diese Unterstützung sowie die Mithilfe von Apotheker ohne Grenzen, der Klinik in Koblenz und den vielen anderen Helfern und Spendern, wäre dieser Transport nicht möglich gewesen.

Dank Ihrer Hilfe und des Engagements aller Beteiligten konnten wir einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Ukraine leisten und den Menschen dort lebenswichtige Hilfe bringen.

Weihnachtshilfe an der Front: Päckchen und Spenden als Zeichen der Verbundenheit

Die Päckchen sind angekommen!

Unsere Weihnachtshilfe – bestehend aus den 30 spontan gepackten Weihnachtspäckchen und der Spende eines Seniorenvereins aus dem Landkreis Miesbach – hat erfolgreich ihren Weg in die Ukraine gefunden. Die Hilfsgüter wurden an drei verschiedene Einheiten übergeben, die unter sehr unterschiedlichen Bedingungen dienen – und an allen Orten war die Reaktion überwältigend.

Einheit 1: An der Frontlinie – unter Beschuss

Eine Einheit befindet sich in einem besonders gefährdeten Frontabschnitt, wo der Alltag von ständiger Anspannung, Lärm und Lebensgefahr geprägt ist. Diese Einheit erhielt die Weihnachtspäckchen, Wurstpakete, die selbst gebackenen Plätzchen und weitere Lebensmittel aus der Spende des Seniorenvereins Miesbach. Ein kurzes Video zeigt, wie die Päckchen in der Region angekommen sind. Aufgrund der sensiblen Lage können wir jedoch keine weiteren Details zur Verteilung zeigen. Die Freude und Dankbarkeit der Soldatinnen und Soldaten waren dennoch deutlich spürbar – ein Zeichen, dass diese kleine Geste der Verbundenheit große Wirkung hatte.

Einheit 2: Abgelegen und schwer erreichbar

Die zweite Einheit befindet sich in einer besonders abgelegenen Region, die schwer erreichbar und schlecht versorgt ist. Der zweite Teil der Spende des Seniorenvereins Miesbach, einschließlich haltbarer Lebensmittel, ging an diese Einheit. Auch hier war die Dankbarkeit überwältigend. Viele Soldaten berichteten, dass sie lange Zeit keine Unterstützung erhalten hatten und diese Geste der Hilfe ihnen nicht nur physische Unterstützung, sondern auch emotionalen Trost brachte.

Einheit 3: Dringend auf Unterstützung angewiesen

Die dritte Einheit, die ebenfalls dringend auf Unterstützung angewiesen war, erhielt ebenfalls einen Teil der Spende. Gerade zur Weihnachtszeit war die Freude hier besonders groß. Für diese Einheit waren die Hilfsgüter nicht nur eine willkommene Unterstützung, sondern auch ein Zeichen, dass sie in dieser schwierigen Zeit nicht allein sind.

 

Auch wenn wir keine Gesichter zeigen können, sind die emotionalen Reaktionen deutlich spürbar. Hinter den Herzchen auf den Fotos verbergen sich Dankbarkeit, Hoffnung und neue Kraft. Diese Hilfe war mehr als nur eine materielle Unterstützung. Sie war ein Signal der Menschlichkeit: Ihr seid nicht allein.

Ein herzlicher Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben. Ihr habt geholfen, dass Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird – und dass sie einen bleibenden Unterschied macht.

Spontane Weihnachtsaktion: Kleine Zeichen, große Wirkung

Kurz vor Weihnachten besuchte uns ein Familienmitglied, das an der Front im Einsatz ist. Nur für wenige Tage konnte er bei seinen Liebsten sein – dann musste er zurück in den Kriegsalltag. Aus dieser Begegnung entstand spontan die Idee, kleine Weihnachtspäckchen für Verteidigerinnen und Verteidiger an der Front zusammenzustellen – ein Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung.

Wir hatten nur einen Tag Zeit, aber durch eure schnelle Reaktion und unglaubliche Spendenbereitschaft konnten wir tatsächlich 30 Päckchen packen. Gefüllt mit kleinen Dingen, die im Alltag oft selbstverständlich erscheinen, aber an der Front Trost spenden: Lippenpflege, Gesichtscreme, Bonbons, Proteinriegel, Hautpflegeartikel – liebevoll zusammengestellt, um zu zeigen: Ihr seid nicht vergessen.

Solche persönlichen Aufmerksamkeiten können seelisch sehr viel bewirken, gerade in einem so belastenden Umfeld. Viele berichten uns immer wieder, wie wichtig diese kleinen Zeichen sind, um psychisch durchzuhalten und sich nicht allein zu fühlen in einem Kampf, der so ungerecht ist.

Zusätzlich konnten wir auch Teile der Spenden vom Seniorenverein aus dem Landkreis Miesbach mitgeben – darunter Lebensmittel, Wurstpakete und selbst gebackene Plätzchen.

Wärme aus Miesbach: Eine ganz besondere Winterspende

Im Winter durften wir eine ganz besondere Form der Unterstützung erfahren: Der Seniorenverein im Landkreis Miesbach hat mit viel Herzblut eine kreative Spendenaktion auf die Beine gestellt. Die Seniorinnen und Senioren haben Kerzen selbst angefertigt und verkauft – und mit dem Erlös gezielt Hilfsgüter von unserer Bedarfsliste für die Front besorgt.

Diese Initiative hat uns tief berührt – nicht nur wegen der großartigen Spende, sondern vor allem wegen des liebevollen Engagements dahinter. 

Doch damit nicht genug: Zusätzlich zu den dringend benötigten Hilfspaketen wurden auch selbst gebackene Plätzchen mitgeschickt – eine warme, menschliche Geste, die in der Ukraine für große Freude und Rührung gesorgt hat. Inmitten eines kalten und schweren Winters war dies ein Zeichen echter Menschlichkeit, das Hoffnung und Wärme spendet.

Geschenke für Kinder in der Ukraine – Weihnachten 2024

Auch im Jahr 2024 haben wir wieder unsere Aktion „Weihnachtsgeschenke für Kinder in der Ukraine“ gestartet. Dieses mal konnten wir 100 Geschenke an Kinder überreichen, deren Mutter oder Vater in feindlicher Gefangenschaft, dort verstarben oder im Krieg ihr Leben verloren haben. Diese Kinder und ihre Familien befinden sich in einer äußerst schwierigen und psychisch belastenden Situation, in der es den ihnen nicht möglich war, den Kindern ein Weihnachtsfest zu ermöglichen – geschweige denn Geschenke zu besorgen.

In Zusammenarbeit mit Oleksiy Anulya, der selbst in Gefangenschaft, diese schwer gezeichnet überlebte an unserer Veranstaltung im März 2024 teilgenommen hat, sowie vor allem durch die tatkräftige Mithilfe all der Menschen, die Geschenke gepackt haben, konnten wir alle gemeinsam 100 Kindern ein kleines Weihnachtsfest bereiten. Die Kinder äußerten bescheidene Wünsche, und dank der Großzügigkeit aller Beteiligten konnten diese Wünsche in Form wunderschöner Geschenke erfüllt werden.

Aus Sicherheitsgründen können wir die Gesichter der Kinder nicht zeigen, aber hinter den Herzchen verbergen sich glückliche, lachende Kinder – ein Ausdruck der Freude, den Ihre Unterstützung möglich gemacht hat.

Vielen Dank an alle, die diese Aktion möglich gemacht haben. Eure Hilfe bringt Licht und Hoffnung in die Leben dieser Kinder.

Dritter Weihnachtsmarkt für die Ukraine – Ein Dankeschön an alle Besucher, Musiker, Helfer und das Team

Am ersten Adventswochenende fand unser dritter Weihnachtsmarkt für die Ukraine statt. Wir möchten uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die unsere Veranstaltung und den Abend zu etwas besonderem gemacht habe. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir wieder 100 % der Einnahmen für wichtige Hilfsaktionen in der Ukraine verwenden.

Es war ein großartiger Abend, der durch das tolle winterliche Wetter, leckeres Essen, ein Lagerfeuer, einem Souvenirstand mit vielen handgefertigten Besonderheiten und einer Bar perfekt abgerundet wurde. Besonders möchten wir uns bei den drei fantastischen Bands - Lukrainians, GulayGorod und Shlyakh Dorizhenka bedanken, die mit ihrer Musik für eine tolle Atmosphäre gesorgt und den Abend noch unvergesslicher gemacht haben.

 

Jeder Euro, der an diesem Abend reingekommen ist, trägt dazu bei, die Not in der Ukraine zu lindern und die Menschen vor Ort zu unterstützen.

Ein großes Dankeschön auch an alle Helfer, die mit angepackt, die Veranstaltung geteilt, genäht, gebastelt und gestickt haben, den TSV Ludwigsfeld für die Location, Ausstattung und das erneute Vertrauen, Svoii fürs fleißige teilen der Veranstaltung und mit anpacken, das gesamte Team, alle Handwerker in der Ukraine für die wundervollen Sachen für den Verkauf und alle anderen die geholfen haben, diesen Abend zu einem Erfolg zu machen. Gemeinsam können wir noch viel erreichen!

Starke Partnerschaft: Herbstlieferung mit „Wir helfen Menschen e.V.“

im Herbst konnten wir gemeinsam mit unserem Partner „Wir helfen Menschen e.V.“ eine große Lieferung auf den Weg in die Ukraine bringen. Die Hilfsgüter – sorgfältig gesammelt, verpackt und organisiert – kamen genau dort an, wo sie am dringendsten gebraucht wurden.

Ein besonderer Dank gilt Brigitte und dem gesamten Team, die mit unglaublichem Einsatz und Herzblut an unserer Seite stehen.
Diese Zusammenarbeit zeigt, wie viel möglich wird, wenn Menschen sich gemeinsam für andere starkmachen.

Danke für diese großartige Partnerschaft und euren unermüdlichen Einsatz!

Wichtige Medikamente für ein kleines Mädchen in der Ukraine – Ein herzlicher Dank an die Paul und Linde Ottmann Stiftung

Dank der großzügigen Spende der Paul und Linde Ottmann Stiftung konnten im Herbst dringend benötigte Medikamente für ein kleines Mädchen in der Ohmadytd Kinderklinik in Kyiv beschafft werden. Frau Reidt und Frau von der Osten von der Stiftung ermöglichten mit ihrer Spende von 4.500 € den Kauf dieser lebensnotwendigen Medikamente, die für das Überleben des Mädchens von entscheidender Bedeutung waren.

Die Ohmadytd Kinderklinik in Kyiv wurde im Sommer schwer bombardiert und kämpft seitdem mit enormen Herausforderungen, um ihre jungen Patienten weiterhin zu versorgen. Diese Unterstützung hat der Klinik und der Familie des kleinen Mädchens sehr geholfen und wurde mit tiefem Dankbarkeit aufgenommen.

Wir möchten uns im Namen der Familie, der Klinik und auch von uns bei Frau Reidt und Frau von der Osten sowie der Paul und Linde Ottmann Stiftung herzlich für diese großartige Hilfe bedanken. Ihre Spende hat einen direkten und lebensrettenden Einfluss und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, in solch schwierigen Zeiten zusammenzuhalten.

Zwei Krankenwagen voller Hoffnung – dank euch!

Dank der Zusammenarbeit mit einer befreundeten Organisation konnten wir in diesem Sommer zwei voll ausgestattete Krankenwagen übergeben, die von medizinischen Teams abgeholt und direkt in die Ukraine gebracht wurden. Bis unter das Dach waren sie beladen – gefüllt mit euren großzügigen Spenden an medizinischem Material, Geräten und Hilfsgütern, die nun dort zum Einsatz kommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Die medizinischen Teams sind bereits auf dem Weg – mit einem klaren Ziel: Leben retten. Und ihr seid ein Teil davon. Jede einzelne Spende, jede Unterstützung, hat mitgeholfen, diese Fahrzeuge einsatzbereit zu machen. Ihr tragt ganz konkret dazu bei, dass Menschen in Not medizinisch versorgt werden können – schnell, mobil und unter extremen Bedingungen.

Technische Unterstützung für eine Aufklärungseinheit

Im Sommer durften wir eine ganz besondere Spende entgegennehmen: einen leistungsstarken Gaming-PC, der in seiner neuen Bestimmung weit über den ursprünglichen Zweck hinausgeht. Das Gerät wurde einer militärischen Aufklärungseinheit zur Verfügung gestellt und unterstützt dort wichtige Aufgaben wie die Analyse von Bild- und Videomaterial, Einsatzplanung sowie die schnelle Reaktion auf Lageveränderungen im Feld.

Technische Mittel wie dieser PC spielen heute eine zentrale Rolle bei der Koordination sicherheitsrelevanter Aufgaben – besonders in Regionen mit eingeschränkter Infrastruktur. Diese Spende zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und wirkungsvoll unsere gemeinsame Hilfe sein kann: Sie umfasst nicht nur medizinische und humanitäre Unterstützung, sondern auch technologische Hilfe, die Leben schützen und Entscheidungen erleichtern kann.

Dank aus der Ukraine: Eure Hilfe kommt an – und gibt Hoffnung

Die Hilfsgüter, die wir mit eurer Unterstützung in die Ukraine bringen konnten, sind nicht nur praktisch – sie sind ein Zeichen der Menschlichkeit und Solidarität. Vor Ort erreichen uns immer wieder tief bewegende Rückmeldungen: Die Menschen sind unglaublich dankbar, weil eure Hilfe ihnen ganz konkret dabei hilft, den schweren Kriegsalltag zu bewältigen.

Ob es sich um Lebensmittel, medizinisches Material, wärmende Kleidung oder technische Ausstattung handelt – jede einzelne Spende ist dort ein Lichtblick. Sie erleichtert nicht nur das tägliche Überleben, sondern gibt den Menschen auch seelischen Halt. Zu wissen, dass sie nicht vergessen sind, dass irgendwo Menschen an sie denken und handeln – das macht einen Unterschied, den man nicht messen kann, aber tief spürt.

Eure Hilfe sendet eine klare Botschaft: Ihr seid nicht allein. Wir stehen an eurer Seite. Und genau dieses Gefühl ist oft genauso wichtig wie die konkrete Unterstützung.

Ein besonderes Projekt im Sommer 2024: Unterstützung für Augenheilkunde

Im Sommer 2024 haben wir ein besonders wichtiges Projekt unterstützt, das uns sehr am Herzen liegt. Eine befreundete Augenärztin fährt regelmäßig in abgelegene und zerstörte Gebiete der Ukraine, and die Front und auch in Kinderheime, um kostenlos Brillen für die Menschen bereitzustellen. Diese wertvolle Arbeit konnte dank der großzügigen Unterstützung von Brigitte Stein und Holzkirchen sowie Inge Jooß und Miesbach weitergeführt werden.

Durch die vielen Spenden, die wir erhalten haben, konnten wir eine beträchtliche Anzahl von Brillengestellen zur Verfügung stellen. Diese Spenden haben dazu beigetragen, dass viele Menschen vor Ort mit dringend benötigten Brillen versorgt werden konnten, was ihre Lebensqualität erheblich verbessert hat.

Die Hilfe kennt keine Pause: Unterstützung auch im Sommer

Auch in den Sommermonaten ging die Hilfe ungehindert weiter – und das verdanken wir allen, die gemeinsam mit uns diese wichtige Arbeit leisten. Dank zahlreicher Sachspenden und unermüdlichem Einsatz aus der ganzen Gemeinschaft konnten wir unglaublich viel bewegen. Von Lebensmittelpaketen und Power-Riegeln für die Front, Leatherman Schreren und Multitools für medizinische Teams, Kleidung für die Kliniken, Babynahrung bis hin zu medizinischen Hilfsmitteln, Verbandsmaterial und Windeln und medizinischen Geräten für Kliniken und vielem mehr – jede Spende und jeder Beitrag hat einen entscheidenden Unterschied gemacht.

Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die diese Hilfe möglich machen

Gemeinsam können wir weiterhin Großes bewirken

Es ist eure gemeinsame Unterstützung, die es uns ermöglicht, auch in schwierigen Zeiten schnell und effektiv Hilfe zu leisten. Ohne euch, ohne diese starke Gemeinschaft, wäre all dies nicht möglich. Wir danken euch von Herzen und setzen alles daran, weiterhin unbürokratisch und schnell zu helfen, wo die Not am größten ist.

Der Preis der Freiheit – Zeugnisse aus russischer Kriegsgefangenschaft

Im März 2024 veranstalteten wir gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Karl Bär die erste Veranstaltung dieser Art außerhalb der Ukraine – in Miesbach. Ziel war es, das Schweigen über die Grausamkeiten in russischer Kriegsgefangenschaft zu brechen und den Betroffenen eine Stimme zu geben.

Zu Gast waren vier beeindruckende Menschen, deren Geschichten unter die Haut gehen:

  • Oleksiy Anuliya, der fast ein Jahr in russischer Gefangenschaft überlebte. Er wurde schwer gefoltert – mit Elektroschocks, Knochenbrüchen, Schlägen. Ihm wurden beide Beine gebrochen, er musste stundenlang auf einem gebrochenen Bein springen. Inzwischen hat er 37 Operationen hinter sich – und weitere werden folgen.

  • Pfarrer Vasyl Vyrozub, ebenfalls in russischer Gefangenschaft, berichtete von schwerer körperlicher Folter. Ihm wurden unter anderem die Fingernägel gezogen.

  • Artem Rakitin, ein Freund von Oleksiy, wurde im Krieg schwer verwundet. Er erzählte, warum sie kämpfen – trotz aller Schmerzen, trotz aller Verluste.

  • Jana, eine Mutter, deren Sohn sich seit Langem in russischer Gefangenschaft befindet. Sie weiß, was ihm angetan wird – und doch hat sie keinen Kontakt, keine Gewissheit über sein Überleben. Die psychische Belastung ist enorm. Seit seiner Gefangennahme leidet sie unter Schlafwandeln und Stottern.

Alle Gäste sprachen offen über das, was sie erlebt oder durchlitten haben: über Gewalt, psychischen Terror, Vergewaltigungen, Erniedrigung, über den Hass, der ihnen entgegenschlug – nur weil sie für Freiheit und Menschenwürde einstehen.

Der Abend wurde sensibel und professionell moderiert von Isabel Anders-Broderson und Dr. Stefan Woinoff, musikalisch begleitet von Choreya Kozatska.

Mehr Menschen als erwartet kamen – um zuzuhören, mitzuleiden, zu verstehen.

Danke an alle, die dabei waren. Danke, dass ihr nicht wegschaut. Danke, dass ihr helft, diese Verbrechen sichtbar zu machen.
Ihr habt diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht – für uns und vor allem für unsere vier Gäste, denen es half, ihren Schmerz zu teilen.

Ein großer Dank geht auch an alle, die uns bei der Vorbereitung unterstützt haben – besonders an Brigitte, sowie an alle, die mit ihrer Spende unsere weitere Arbeit ermöglichen.

Wir werden dranbleiben. Die Stimmen dieser Menschen dürfen nicht verstummen.

👉 Detaillierter Veranstaltungsbericht

Eure Hilfe wirkt – Frühjahr 2024

Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir auch im Frühjahr 2024 unsere Hilfe für die Menschen in der Ukraine fortsetzen.

An die Front gehen regelmäßig wichtige Hilfslieferungen – darunter Lebensmittel und Hygieneartikel, die wir als Sachspenden erhalten. Zusätzlich konnten wir dank eurer Geldspenden gezielt wichtige Produkte zukaufen, etwa Thermopads für kalte Nächte und Socken mit Silberanteil, die helfen, Fußpilz vorzubeugen. Gerade für die Jungs und Mädels an der Front, die ihre Schuhe oft wochenlang nicht ausziehen können, sind diese Socken eine große Hilfe. Im Winter wurden außerdem Thermosocken beschafft und verteilt.

Medizinische Teams und Kliniken konnten wir ebenfalls umfassend unterstützen – mit Verbandsmaterial, Medikamenten, medizinischem Equipment und Windeln für Erwachsene – alles aus Sachspenden, die uns dank eurer Mithilfe zur Verfügung stehen.

Auch Werkzeuge, Arbeitshandschuhe, Knieschoner und vieles mehr gingen an die, die unter schwierigen Bedingungen Einsatzfahrzeuge reparieren und instand halten.

Kleidung, Schuhe und Decken wurden an Familien in Not sowie an Frauenhäuser verteilt – dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

🙏 Wir danken euch von ganzem Herzen.
Nur durch eure Hilfe ist all das möglich.

Geschenke für verletzte Verteidiger 

In diesem Winter konnten wir neben den Geschenken für die Frauenhäuser auch den Menschen etwas Gutes tun, die oft vergessen werden: den verletzten Verteidigern, die in ukrainischen Kliniken liegen. Viele von ihnen haben schwere Verwundungen erlitten – körperlich und seelisch. Und auch wenn wir ihren Schmerz nicht lindern können, wollten wir zeigen: Ihr seid nicht allein.

Dank eurer Spenden konnten wir kleine, aber persönliche Geschenke auf den Weg bringen – Socken, T-Shirts, etwas Süßes, praktische Dinge für den Klinikalltag. Viktoria hat die Sachen direkt vor Ort verteilt. 

Was für uns eine Kleinigkeit ist, bedeutet für diese Männer oft mehr, als Worte sagen können. Nicht das Materielle zählt – sondern dass jemand an sie denkt. Dass sie nicht vergessen sind.

Danke an euch alle, die das möglich gemacht haben!

*Es möchten nicht immer alle fotografiert werden, was wir respektieren, somit gibt es nicht so viele Fotos aus der Klinik.

Weihnachtsgeschenke für Kinder und Frauen in der Ukraine – Unsere Spendenaktion 2023

Im Winter 2023 machten wir wieder die Aktion Weihnachtsgeschenke für Kinder in der Ukraine – und dank eures großartigen Engagements konnten wir 60 liebevoll gepackte Geschenke für Kinder und Frauen auf den Weg bringen. Die Geschenke gingen diesmal nicht nur an die Kinder in den Frauenhäusern der Ukraine, sondern auch an Frauen, die dort Zuflucht gefunden haben. Diese Frauen wurden aus den besetzten Gebieten befreit und haben dort schreckliche Gewalt erlebt. 

Während im vergangenen Jahr unsere Weihnachtsgeschenke-Aktion vor allem den Kindern in der Ukraine galt, wollten wir dieses Mal auch den Frauen, die durch ihre Erlebnisse besonders betroffen sind, eine Freude bereiten. Die Wünsche der Frauen waren sehr Bescheiden wie eine Winterjacke, warme Leggins oder ein Blutdruckmessgerät.

Dank der großzügigen Spenden und tatkräftigen Mithilfe gingen konnten alle Wüsche der Frauen und Kinder erfüllt werden und die 60 Päckchen pünktlich auf die Reise gehen. Unser Freund Wolodja brachte die Geschenke sicher und rechtzeitig in die Ukraine, wo sie mit großer Freude entgegengenommen wurden. Auch die Mütter erhielten zusätzlich eine kleine Aufmerksamkeit, und die Teams der sechs Frauenhäuser wurden mit Stollen und Glühwein bedacht, um ihnen für ihre unermüdliche Arbeit zu danken.

Wir sind jedes Mal aufs Neue überwältigt von der unglaublichen Unterstützung, die unsere Weihnachtsgeschenke-Aktion für die Ukraine erhält. Es ist ein wahrer Lichtblick, zu sehen, wie sowohl die Kinder als auch die Frauen in dieser schwierigen Zeit ein Stück Freude und Hoffnung erfahren konnten – und das alles dank eurer Hilfe.

Ein herzliches Dankeschön an jeden von euch – an alle, die Geschenke gepackt, Geld gespendet oder auf andere Weise dazu beigetragen haben, diese wunderbare Aktion möglich zu machen. Euer Engagement zeigt, wie viel Mitgefühl und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft steckt. 

Trotz Schnee und Sturm – Unser zweiter Weihnachtsmarkt für die Ukraine fand statt

Trotz Schnee und Sturm – Unser Weihnachtsmarkt für die Ukraine fand statt

Am Tag unseres zweiten Weihnachtsmarktes für die Ukraine verwandelte sich München über Nacht in ein Winterwunderland: So viel Schnee war gefallen, dass sämtliche öffentlichen Veranstaltungen abgesagt wurden und keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr fuhren. Für einen Moment wussten wir nicht, wie es weitergehen sollte.

Doch nach kurzer Beratung war für uns klar: Wir wollen den Weihnachtsmarkt trotzdem möglich machen.

Mit vereinten Kräften begannen wir, die Fläche freizuräumen – mit Schaufeln, viel Energie und etwas Verzweiflung. Der Schnee schien uns zu überrollen, und gleichzeitig wartete der gesamte Aufbau noch auf uns. Gerade als wir dachten, es könnte zu viel werden, kam der städtische Schneeräumdienst zur Hilfe und machte den Platz für uns frei. Ein kleines Wunder.

Und tatsächlich: Trotz der widrigen Bedingungen kamen viele Besucher. Es wurde ein wunderschöner Weihnachtsmarkt – voller Wärme, Begegnung und Solidarität.

Alle Einnahmen fließen wie immer in die Hilfe für die Ukraine. Davon können lebensnotwendige Dinge wie finanziert werden.

Together4Ukraine sagt Danke!

Ob als Helfer:in, Spender:in oder Besucher:in – dank euch konnte diese Aktion stattfinden. Euer Engagement macht den Unterschied.

❄️💛💙

Winterhilfe für die Ukraine – Gemeinsam stark in den kalten Monaten

Im November und Dezember konnten wir – gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Wir helfen Menschen e.V. – zahlreiche Spenden auf den Weg in die Ukraine bringen. Dank eurer beeindruckenden Hilfsbereitschaft kamen sowohl Sach- als auch Geldspenden in Holzkirchen und München an. Und jede einzelne hat etwas bewirkt.

Ein Teil der Hilfe ging direkt an die Front: Lebensmittel, Thermopads, Thermounterwäsche, Medikamente – Dinge, die im Winter nicht nur wichtig, sondern überlebenswichtig sind. Auch Tiernahrung wurde mitgeschickt, denn viele der Soldaten kümmern sich um Hunde und Katzen, die sie aus verlassenen Häusern oder Trümmern gerettet haben. Diese Tiere spenden Trost – und werden selbst zu stillen Gefährten im Alltag des Krieges.. Die Bedingungen dort sind hart, und jeder Karton war ein Zeichen der Solidarität.

Ein großer Teil der Unterstützung ging auch wieder an die Frauenhäuser in der Ukraine, die wir seit Beginn des Krieges begleiten. Viele Frauen und Kinder, die dort ankommen – oft befreit aus besetzten Gebieten oder auf der Flucht – haben buchstäblich nichts bei sich. Keine warme Kleidung, keine Zahnbürste, kein Spielzeug.

Deshalb packten wir Kleidung, Hygieneartikel und Spielsachen in die Transporter. Dinge, die uns im Alltag selbstverständlich erscheinen, lösen dort Tränen der Erleichterung und Dankbarkeit aus. Besonders die Kinder freuten sich über die Spielsachen – ein kleines Stück Normalität inmitten des Chaos.

Diese Hilfe wäre ohne euch nicht möglich gewesen. Jeder gespendete Pulli, jede Zahnpasta, jede Überweisung hat dazu beigetragen, dass Menschen durch diesen Winter kommen – ein bisschen wärmer, ein bisschen sicherer, ein bisschen menschlicher.

Danke, dass ihr nicht wegschaut.

Ankunft und Weitertransport der Zahnarztpraxis in der Ukraine

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Zahnarztpraxis sicher bei unserem Team in der Ukraine angekommen ist! Sie wurde dort sehnsüchtig erwartet und sofort abgeholt. Die Mediziner vor Ort haben umgehend mit dem Aufbau der Praxis begonnen, um so schnell wie möglich die Eröffnung zu realisieren und den Menschen vor Ort zahnmedizinische Hilfe anbieten zu können.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dieses Projekt möglich zu machen! Euer Engagement und eure Unterstützung helfen unmittelbar!

Zahnarztpraxis für die Ukraine – Zivilbevölkerung und Verteidiger erhalten zahnmedizinische Hilfe

Im November 2023 hatten wir dank Dr. Evelyn Männer und Brigitte Stein von unserer Partnerorganisation Wir helfen Menschen e.V. die einzigartige Gelegenheit, eine komplette Zahnarztpraxis in die Ukraine zu bringen. Zusammen mit unserem Team und vielen fleißigen Helfern haben wir an einem Samstag die gesamte Praxis in Zandt abgebaut, um sie für den Transport vorzubereiten.

Mit dieser großzügigen Spende konnten wir einen voll funktionsfähigen Zahnarztstuhl, Zahnbehandlungsgeräte, Möbel, Materialien und sogar ein Röntgengerät übergeben. Diese wertvolle zahnmedizinische Ausstattung wird dazu beitragen, in der Nähe der Front eine neue Zahnarztpraxis zu eröffnen, die sowohl der Zivilbevölkerung als auch den Verteidigern vor Ort zahnmedizinische Hilfe bieten wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die so tatkräftig mit angepackt haben. Wir sind sehr dankbar für diese unglaubliche Spende und das Vertrauen. Unser Freund Wolodymyr und sein Team transportieren die Zahnarztpraxis sicher zu unserem Team in der Ukraine, wo sie von den Medizinern vor Ort abgeholt wird, um die neue Praxis zu eröffnen.

Hilfe, die ankommt – Ein Rückblick auf den Herbst

Den ganzen Herbst über konnten wir – dank Ihrer großzügigen Sach- und Geldspenden – dringend benötigte Hilfsgüter in die Ukraine senden.

Gemeinsam mit unserem Freund Wolodja und seinem engagierten Team haben wir eine Vielzahl an wichtigen Dingen auf den Weg gebracht:
Lebensmittel, Windeln, Rollstühle, Krücken, Inkontinenzunterlagen, Bettwäsche, Trekkingnahrung, Monitore, medizinisches Material, Medikamente und vieles mehr.

All diese Hilfsgüter wurden sicher überstellt und in der Ukraine von unserem Team vor Ort direkt an medizinische Einrichtungen, Kliniken sowie an die Front verteilt.

1000 Dank an jede und jeden Einzelnen, der mitgeholfen hat. Ihre Unterstützung bewirkt Großes.

Spezielle Anfragen – gezielte Hilfe, wo sie gebraucht wird

Immer wieder erreichen uns direkte Anfragen von Einheiten, die dringend auf medizinische Ausrüstung und Winterhilfe angewiesen sind. Dank Ihrer Geldspenden für die Ukraine können wir gezielt und schnell helfen.
Dazu gehören unter anderem:

💊 Medikamente für die Ukraine
Vor allem Erkältungsmedikamente sowie Mittel gegen Knalltraumata (z. B. durch Explosionen) werden regelmäßig angefragt. Diese Medikamente lindern nicht nur akute Beschwerden, sondern helfen auch dabei, die Einsatzfähigkeit der Truppen aufrechtzuerhalten.

🩸 CAT- und SAM-Tourniquets
Diese lebensrettenden Blutstiller sind unverzichtbar. Tourniquets von CAT und SAM haben sich in der Praxis bewährt und werden an der Front in der Ukraine regelmäßig eingesetzt. Ein Materialfehler kann im schlimmsten Fall das Leben kosten, weshalb nur hochwertige Tourniquets verwendet werden sollten.

🔥 Thermopads & Ready Heat-Decken für kalte Wintermonate
Thermopads sind entscheidend, um Füße und Hände während des Wintereinsatzes in der Ukraine warm zu halten. Sie verhindern Erfrierungen und Amputationen, die bei extremen Temperaturen lebensgefährlich werden können.
Ready Heat-Decken sind besonders wichtig für medizinische Teams an der Front. Wegen der oft langen Evakuierungszeiten sinkt die Körpertemperatur der Verletzten dramatisch. Diese Wärmedecken halten den Körper bis zu 12 Stunden warm und retten so viele Leben, indem sie Unterkühlung verhindern.

✂️ Leatherman-Scheren für schnelle Erste Hilfe
Standard-Erste-Hilfe-Scheren versagen oft beim Durchschneiden von Winterkleidung. Leatherman-Scheren sind robust und ermöglichen ein schnelles Freilegen von Wunden – entscheidend für die schnelle medizinische Versorgung an der Front.

🩹 Israelische Verbände für die Erste Hilfe
Diese innovative Erste-Hilfe-Ausrüstung kann mit nur einer Hand angelegt werden – ideal für Selbsthilfe oder in Notsituationen unter Zeitdruck.

🥫 Spezielle Trekkingnahrung für Einsätze ohne Kochmöglichkeiten
In kalten Einsätzen ohne Kochmöglichkeiten ist selbst erhitzende Trekkingnahrung ein unverzichtbarer Bestandteil. Diese Mahlzeiten aktivieren sich durch einen integrierten Heizmechanismus und bieten schnelle, nahrhafte Verpflegung – ohne Kocher oder Strom.

Solargenerator für die Einheit

m Sommer konnten wir – dank der großartigen Unterstützung von Markus – einen dringend benötigten Solargenerator an eine Einheit übergeben. Die Freude über diese wichtige Hilfe war riesengroß – und die Dankbarkeit der Soldaten noch größer.

Gerade in Einsatzgebieten, in denen Stromversorgung nicht zuverlässig verfügbar ist, sind mobile Solargeneratoren unverzichtbar. Sie sichern Kommunikation, Beleuchtung und medizinische Geräte – und damit auch Sicherheit und Versorgung.

Herzlichen Dank an Markus für diese wirkungsvolle Spende, die unmittelbar vor Ort hilft!

Große Spende an medizinischer Ausstattung und Hilfsgütern

Im Sommer 2023 erhalten wir eine große Spende von Verbandsmaterial und medizinischer Ausstattung von einer Münchener Klinik – ein halber Transporter voll. Dazu kommen weitere Spenden aus Eurer Unterstützung, wie zum Beispiel medizinisches Material von Christine, die uns immer wieder mit ihrer Hilfe zur Seite steht.

Zudem wurden zahlreiche Spenden wie Spielsachen, Hygieneartikel, Lebensmittel und Windeln bei „Brigitte Wir helfen Menschen e.V.“ abgegeben. Auch Verbandsmaterial, Orthesen, Rollstühle und viele andere wichtige Hilfsgüter, die durch Ihre Hilfe zusammenkamen, fanden ihren Weg in einen großen Transporter, der diese dringend benötigten Spenden in die Ukraine brachte.

Ihre kontinuierliche Unterstützung ermöglicht es uns, Menschen vor Ort mit lebenswichtiger Hilfe zu versorgen. Vielen Dank, dass Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe zur Seite steht!

Gezielte Lebensmittelversorgung für unsere Verteidiger an der Front

Dank Eurer Unterstützung senden wir dringend benötigte Lebensmittel an die Front. Neben der allgemeinen Versorgung gibt es auch immer wieder spezielle Anfragen für bestimmte Lebensmittel. Besonders wichtig ist es uns, auch unsere veganen Verteidiger und Verteidigerinnen gut zu versorgen.

Wenn solche Anfragen bei uns eingehen, versuchen wir, diese schnell zu decken. Kürzlich haben wir eine große Kiste mit veganen Lebensmitteln geschickt, was nicht nur für viel Freude sorgte, sondern auch sicherstellte, dass die Versorgung gewährleistet ist.

Eure Hilfe ermöglicht es uns, dort gezielt Unterstützung zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Vielen Dank für Eure kontinuierliche Unterstützung!

Ein Rollstuhl für Vadym – Hilfe, die bewegt

Im Sommer 2023 erreichte uns ein verzweifelter Hilferuf: Eine Mutter bat um Unterstützung für ihren jüngsten Sohn Vadym. Alle ihre erwachsenen Söhne kämpfen an der Front – Vadym wurde dabei schwer verwundet, verlor einen Arm und erlitt komplizierte Beinverletzungen. Für seine Genesung war ein elektrischer Rollstuhl dringend notwendig.

Markus half uns bei der Suche nach einem geeigneten Rollstuhl, und nach einiger Zeit konnten wir Vadym diesen in die Ukraine schicken. Unsere Mutter besuchte Vadym in der Klinik, überreichte ihm den Rollstuhl sowie bequeme Kleidung, Süßigkeiten und brachte auch für andere verletzte Soldaten in der Klinik Hilfsgüter mit.

Nach einer erfolgreichen Rehabilitationsphase konnte Vadym entlassen werden. Da seine Beine inzwischen gut verheilt sind, hat er den Rollstuhl an einen weiteren verletzten Soldaten weitergegeben, der ihn nun dringend benötigt.

Eine Geschichte der Solidarität und Hoffnung – möglich gemacht durch Menschen, die handeln.

Großzügige Spende der EPS GmbH – Hilfsgüter für die Ukraine

im Frühjahr 2023

Ein großer Dank geht an Dragan und André von der EPS GmbH, die im Frühjahr 2023 mit ihrer großzügigen Spende eine umfangreiche Hilfslieferung ermöglicht haben. Dank ihrer Unterstützung konnte ein halber LKW mit dringend benötigten Materialien auf den Weg gebracht werden.

Geliefert wurden unter anderem Feldbetten, Wassercontainer und Planen:

  • Die Feldbetten kamen direkt an der Front zum Einsatz, wo sie dringend benötigt werden und zur Verbesserung der Lebensbedingungen beitragen.

  • Die Wassercontainer wurden in schwer erreichbare Gebiete transportiert, in denen es keine stabile Wasserversorgung mehr gibt. Sie ermöglichen dort das Sammeln und Nutzen von Regenwasser.

  • Die Planen dienen sowohl als provisorischer Wetterschutz für beschädigte Gebäude als auch zur Tarnung.

Diese gezielte Hilfe kommt dort an, wo sie am dringendsten gebraucht wird – in Ortschaften mit zerstörter Infrastruktur und bei den Einsatzkräften vor Ort.

Ohne die Unterstützung von Unternehmen wie EPS wäre eine solche Lieferung nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und die engagierte Zusammenarbeit.

Frühjahrshilfe 2023 – Kettensägen, Werkzeug, Medikamente & Mückenspray für Front und Kliniken

Im Frühling 2023 haben wir mit eurer Unterstützung zahlreiche Hilfsgüter in die Ukraine gesendet, um den Verteidigern an der Front sowie den medizinischen Teams und Kliniken zu helfen. 

- Mückenspray für Verteidiger an der Front

Die Einsatzkräfte an der Front sind extremen Bedingungen ausgesetzt, darunter auch der Gefahr von Mückenstichen und Zecken. Die Stiche können sich aufgrund der hygienischen Bedingungen entzüden und Zecken Krankheiten, wie Borreliose oder FSME. Gerade in Gebieten mit hoher Feuchtigkeit und Vegetation sind diese Schutzmaßnahmen lebenswichtig, um die Einsatzfähigkeit der Truppen und die Gesundheit der Verteidiger zu gewährleisten.

- Kettensägen & Werkzeug – Überlebenswichtig an der Front

Kettensägen sind an der Front keine Seltenheit, sondern ein unverzichtbares Werkzeug. Sie kommen beim Bau von Schützengräben, Schutzunterkünften und Verstärkungen aus Holz zum Einsatz. Noch wichtiger: Sie werden gebraucht, um Zugänge freizuschneiden, Trümmer zu beseitigen und Menschen nach Angriffen zu bergen.
Zusätzlich lieferten wir weiteres Werkzeug wie Zangen, Schraubenschlüssel, Multitools und Taschenmesser – für Reparaturen an Fahrzeugen, medizinischem Gerät oder Ausrüstung. In vielen Fällen entscheidet zuverlässiges Werkzeug über Schnelligkeit – und manchmal über Leben oder Tod.

- Feuchttücher und Hygieneartikel für unsere Verteidiger*innen

Neben dem Mückenspray wurden auch Feuchttücher und Hygieneartikel an die Front geschickt, um ihre Hygiene zu gewährleisten, wenn kein Zugang zu Wasser besteht. Diese Artikel tragen dazu bei, die Gesundheit zu erhalten, selbst unter den schwierigsten Bedingungen. Auch Kliniken erhalten Feuchttücher, da Wasser nach Angriffen oft nicht verfügbar ist und die Hygiene gewährleistet sein muss.

-Lebensmittel und Medikamente für die Front

Die Lieferung von Lebensmitteln und Medikamenten war ebenfalls ein zentraler Bestandteil dieser Hilfsaktion.  In Gebieten, in denen die Versorgungslinien gestört sind, stellen diese Hilfsgüter sicher, dass die Verteidiger gesund bleiben können.

 

Dank eurer großzügigen Spenden konnten diese lebenswichtigen Hilfsgüter zügig an die Front und in die Kliniken gebracht werden. Mückenspray, Medikamente, Hygieneartikel und Lebensmittel sind nur einige Beispiele dafür, wie konkret und schnell eure Hilfe wirkt. 

Euer Engagement hat das Leben der Verteidiger und medizinischen Helfer direkt verändert und sie dabei unterstützt, unter extremen Bedingungen weiterhin ihre wichtige Arbeit zu tun. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung!

Dringende Anfrage nach Ultraschallgeräten für die Ukraine – Medizinische Hilfe an der Front

Im Frühling 2023 erreichte uns eine dringende Anfrage nach portablen Ultraschallgeräten für die Mediziner an der Front in der Ukraine. Diese Geräte sind für die erste notfallmedizinische Behandlung und Lebensrettung unverzichtbar. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten war es eine große Herausforderung, die notwendigen Geräte zu besorgen.

Dank der großzügigen Spenden von über 10.000 €, die wir durch Markus Wasmeier erhalten haben, konnten wir zwei Ultraschallgeräte für die Ukraine erwerben. Ein besonderer Dank geht an Herrn Schmitt-Haverkamp, der die Geräte organisiert hat und sich mit großem Engagement um deren Bereitstellung gekümmert hat.

Die Freude in der Ukraine war überwältigend, als die medizinischen Ultraschallgeräte ankamen. Sie sind nun im Einsatz und retten Leben an der Front.

Spendenaktion für Kinder in Frauenhäusern der Ukraine – Weihnachten 2022

Am 18. Dezember 2022 war es dank eurer großartigen Unterstützung möglich, 30 liebevoll gepackte Geschenke für Kinder in Frauenhäusern in der Ukraine zu verschicken. Diese Frauenhäuser bieten Müttern und Kindern Schutz vor massiver Gewalt, die sie durch russische Soldaten erlebt haben, und ein sicheres Zuhause. Die Geschenke brachten den Kindern riesige Freude – viele von ihnen sagten, dass sie noch nie so schöne Geschenke erhalten haben.

Die Pakete wurden an die Frauenhäuser unserer Partnerorganisation Eleos gesendet, die sich unermüdlich für die Unterstützung von Familien in Not einsetzen.

Dank der Metzgerei Eberle aus Karlsfeld konnten zudem mehrere Wurstpakete an die Front geschickt werden. Die Soldaten freuten sich unglaublich, da Wurst eine Seltenheit an der Front ist und diese Geste sehr geschätzt wurde.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses bedeutende Projekt ermöglicht haben! Euer Engagement und eure Hilfe machen einen echten Unterschied im Leben dieser Menschen in Not.

Danke für einen wundervollen ersten Weihnachtsmarkt 2022

Liebe Freunde, Nachbarn und Gäste,

wir blicken auf einen großartigen ersten Weihnachtsmarkt 2023 zurück, den wir gemeinsam mit euch erleben durften! Euer zahlreiches Erscheinen und eure großzügige Unterstützung haben diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht und uns sehr berührt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bei der Planung und Umsetzung dieses ersten Marktes unterstützt haben. Besonders danken wir den vielen Helfern vor Ort: Andrij & Ludmilla, Natalia & Vika, Iryna, Olja & Dima, Markjan, Paula, Ludmilla, Sam & Sofia, Viktoria, Iryna, Taras & Oksana, sowie Andrij & Tanja. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Kinder, die uns mit ihren wunderschönen Gesangseinlagen und Spielen begeistert haben.

Ein riesiges Dankeschön auch an die Handwerker aus der Ukraine, die mit viel Hingabe ihre handgefertigten und einzigartigen Stücke beigesteuert haben: Adentchyk-Badentchyk, Wusatyj Jangol, LaNate, DeTal, Macrame Prosto und Drimota. Euer Beitrag hat unseren Souvenirstand zu einem besonderen Highlight gemacht.

Nicht zuletzt möchten wir der Band für die tolle Stimmung und dem TSV Ludwigsfeld für die großartige Location danken.

Wichtig ist uns auch zu erwähnen, dass der gesamte Erlös aus dem Weihnachtsmarkt zu 100% in die Hilfe für die Ukraine fließt. Dank eurer großzügigen Unterstützung können wir weiterhin wichtige Projekte vor Ort realisieren und direkte Hilfe leisten.

Ihr alle habt diesen Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem gemacht. Vielen Dank für eure Unterstützung – ihr seid einfach großartig!

Zwei 40-Tonner Lkw bringen riesige Lieferung in die Ukraine – Hilfslieferung für Kliniken, Kinder und Not leidende

Dank großartiger Unterstützung und intensiver Zusammenarbeit konnten wir mit zwei 40-Tonner Lkw eine enorme Hilfslieferung in die Ukraine bringen. Der erste Lkw transportierte eine riesige Spende von Apotheker ohne Grenzen, für die wir uns von ganzem Herzen bedanken. Diese wertvolle Lieferung enthielt dringend benötigtes Verbandsmaterial wie spezielle Verbrennungsmaterialien, Bandagen, Mullbinden, sterile Auflagen, Windeln für Erwachsene, Katheter, OP-Besteck und vieles mehr. Diese medizinische Hilfe konnte direkt in die Kliniken in der Ukraine geliefert werden, um den Menschen vor Ort sofortige Unterstützung zu bieten. Ein besonderer Dank geht an Markus Wasmeier für den wunderbaren Kontakt und sein unermüdliches Engagement.

Der zweite Lkw brachte die Möbel einer Klinik, die uns großzügig zur Verfügung gestellt wurden. Besonders die Betten sind eine riesige Hilfe für die überfüllten Kliniken in der Ukraine. Diese Spende wird direkt denjenigen zugutekommen, die dringend Pflege benötigen. Auch dafür danken wir Markus Wasmeier herzlich.

In enger Zusammenarbeit mit Wir helfen Menschen e.V. und der Unterstützung von Werner Greipl, Stephan Aigner und Herrn Schmitt-Haverkamp wurden unzählige Sachspenden gesammelt, die nun Kindern in Kinderheimen sowie vielen weiteren Einrichtungen zugutekommen. Ein besonderer Teil der Spendenaktion war der Kauf von Winterschuhen für die Kinder, um sie vor der Kälte zu schützen – eine wertvolle Hilfe, die durch eine große Spende ermöglicht wurde.

Ihre Hilfe kommt an - Herbst 2022

Dank der vielen Unterstützung konnten wir eine enorme Menge an Hilfsgütern an medizinische Teams liefern – darunter Medikamente, Kochsalzlösungen und vieles mehr. Der zweite Teil der Spenden ging an ein Heim für Kinder mit Behinderungen. Mit einer großzügigen Spende konnten wir warme Winterstiefel für die Kinder beschaffen. Zusätzlich wurden Hygieneartikel, Toilettenstühle, Decken und Kleidung geliefert. Die Freude der Menschen vor Ort war riesengroß, und ihre Dankbarkeit war überwältigend.

Ein herzlicher Dank geht Wir helfen Menschen e.V. und an alle Spender und Unterstützer, die diese Hilfe erst möglich gemacht haben. Ohne eure Hilfe wären diese wichtigen Aktionen nicht umsetzbar gewesen. Eure Unterstützung hat das Leben vieler Menschen verändert.

Kleine Lieferungen das ganze Jahr über

Das ganze Jahr über schickten wir immer wieder kleinere Lieferungen in die Ukraine. Unser sehr guter Freund Wolodja sorgte dafür, dass all unsere Hilfe sicher in der Ukraine ankommt.

Mehrmals im Monat schafften wir es dank Ihrer Hilfe 15-20 Kisten mit lebenswichtigen Hilfsgütern auf den Weg zu bringen. Diese regelmäßigen Lieferungen erreichen die Menschen, die dringend auf unsere Unterstützung angewiesen sind.

Dank der unermüdlichen Hilfe unseres Freundes und all unserer Unterstützer können wir die Hilfe in aufrecht erhalten

Ein weiterer großer Transporter bringt Unterstützung in die Ukraine

Im Sommer ging erneut ein großer Transporter in die Ukraine, um Unterstützung zu leisten. Dank Ihrer großartigen Unterstützung konnten wieder viele Lebensmittel, Hygieneartikel sowie Medikamente und Klinikmaterial an die Front und in verschiedene Regionen liefern.

Zusätzlich statten wir Frauenhäuser unserer Partnerorganisation Eleos aus. Diese Häuser wurden ursprünglich für den Zweck erbaut, Frauen und Kindern Schutz vor häuslicher Gewalt zu bieten. Doch mit dem Ausbruch des Krieges hat sich die Situation drastisch verändert: Nun sollen dort Frauen und Kinder untergebracht werden, die massive Gewalt durch die feindlichen Besatzer erlebt haben und auch diejenigen, die alles verloren haben und mit ihren Kindern in zerstörten Gebieten auf der Straße stehen.

Mit Bettwäsche, Möbeln, Geschirr, Vorhängen und Handtüchern helfen wir dabei, diese Häuser auszustatten und einen sicheren Ort für die betroffenen Frauen und Kinder zu schaffen. Besonders hervorheben möchten wir eine große Spende eines Geschäfts aus München, das uns mit neuer Bettwäsche und Handtüchern unterstützt hat und einen erheblichen Bedarf decken konnte.

Dank euch allen können wir weiterhin diesen wichtigen Beitrag leisten. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Die Hilfe aus der zweiten großen Lieferung erreicht die Menschen in der Ukraine

Dank Ihrer Unterstützung konnte die Hilfe aus der zweiten großen Lieferung sicher die Menschen in der Ukraine erreichen. Ihre Spenden kommen an und machen einen enormen Unterschied im Alltag der Betroffenen. Viele Generatoren, Medikamente, Kleidung, Decken, Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung, Lebensmittel, Taschenlampen und viele andere lebenswichtige Güter helfen den Menschen, den harten Alltag im Krieg zu überstehen.

Diese Hilfe rettet Leben und bringt Hoffnung in einer der schwierigsten Zeiten.

Zweite große Hilfslieferung an Ostern

Die zweite große Hilfslieferung erfolgte zu Ostern. Erneut machten wir uns mit drei großen Transportern auf den Weg von München über die Slowakei in die Ukraine. Dieses Mal luden wir jedoch nicht an der Grenzregion um, sondern fuhren weiter ins Land hinein, wo wir uns mit unseren Freunden und Familienmitgliedern trafen, die uns unterstützten, die Hilfe weiter zu unserem Team in der Ukraine zu bringen.

Mit dabei waren drei Autos voller wichtiger Hilfsgüter: Generatoren, Lebensmittel, medizinisches Material und, dank der großzügigen Unterstützung von Stephan und Kristina Gierthofer eine riesige Menge an Medikamenten und Kochsalzlösung. Diese Lieferung war ein weiterer entscheidender Schritt, um den Menschen vor Ort direkt und schnell zu helfen.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die an unserer Seite stehen und uns mit ihrem enormen Engagement unterstützen. Ihre Hilfe erreicht genau die Menschen, die sie so dringend benötigen.

Die erste Hilfslieferung kommt an – direkte Hilfe für die Ukraine

Die erste Hilfslieferung in die Ukraine erreichte unser Team vor Ort unter äußerst schwierigen und gefährlichen Bedingungen. Die Lage war angespannt, die Straßen teilweise blockiert, und die Menschen lebten in ständiger Angst – doch wir konnten helfen.

Trotz der unsicheren Situation gelang es unseren Helfern in der Ukraine, die dringend benötigten Hilfsgüter sofort zu sortieren und weiterzuverteilen. Die Menschen vor Ort standen unter Schock, viele hatten gerade erst ihr Zuhause verloren oder waren auf der Flucht. Doch die Hilfe kam an – schnell, organisiert und genau dort, wo sie gebraucht wurde.​​

Diese erste Lieferung war ein wichtiger Lichtblick in den ersten Wochen des Krieges. Sie umfasste Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel, medizinisches Material und weitere lebensnotwendige Dinge. In einem Moment, in dem alles auseinanderzubrechen schien, war diese Hilfe für viele ein Zeichen: Ihr seid nicht allein.

Dankbarkeit, die unter die Haut geht

Die Reaktionen der Menschen waren tief bewegend. Viele brachen in Tränen aus – nicht nur wegen der materiellen Hilfe, sondern weil sie spürten: Jemand denkt an uns. Jemand hilft.

Dank der großartigen Unterstützung und einer funktionierenden Lieferkette konnten wir auch unter diesen Bedingungen schnell reagieren – und erste konkrete Hilfe vor Ort leisten, als sie am dringendsten gebraucht wurde.

Unser erster großer Hilfstransport in die Ukraine – März 2022

Bereits zwei Wochen nach Beginn des russischen Angriffskrieges starteten wir im März 2022 unseren ersten großen Hilfstransport in die Ukraine. Mit drei voll beladenen Transportern und einem engagierten Team von sieben Personen machten wir uns auf den langen Weg – über Österreich und die Slowakei bis an die ukrainische Grenze.

Hilfe, die direkt ankommt

Die Reise war nicht einfach – lange Fahrzeiten, schwierige Bedingungen und emotionale Belastung begleiteten uns. Doch die Dringlichkeit der humanitären Hilfe ließ keinen Zweifel daran, wie wichtig jede Minute war.

An der Grenze angekommen, wurden die Hilfsgüter direkt in Fahrzeuge unserer ukrainischen Freiwilligen umgeladen. Diese brachten die Spenden sicher weiter – direkt zu unseren Teammitgliedern vor Ort, wo sie ohne Umwege an die Front, an Kliniken und Einsatzkräfte verteilt wurden.

 

Ein starkes Netzwerk der Solidarität

Die Hilfsbereitschaft in München und am Schliersee war überwältigend. Täglich kamen Spenden an, Nachbarn stellten Lagerräume zur Verfügung, Freiwillige halfen beim Sortieren, Packen und Verladen. Auch zahlreiche Geldspenden machten es möglich, diesen Einsatz auf den Weg zu bringen.

Wir sagen Danke an alle, die mit angepackt, gespendet und unterstützt haben – ihr habt diese Hilfe möglich gemacht!

Unter anderem konnten wir liefern:

  • Kleidung & Schuhe

  • Haltbare Lebensmittel

  • Schlafsäcke

  • Isomatten

  • Hygieneartikel

  • Medikamente & medizinisches Material

  • Wärmebildkameras

  • Tarnnetze

  • Erste-Hilfe-Sets

  • Tiernahrung für gerettete Tiere in der Ukraine

  • Campingkocher

  • uvm.

Danke, dass ihr von Anfang an an unserer Seite wart. Eure Hilfe hat direkt gewirkt – schnell, menschlich und mitfühlend.

Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die an unserer Seite stehen und uns tatkräftig unterstützen. Euer Zusammenhalt, eure Empathie und eure Solidarität machen das alles möglich. Vielen Dank für eure wertvolle Hilfe, sei es durch Sach- und Geldspenden, eure Zeit oder durch euer Engagement!

©2022-2025 Together4Ukraine München

Designed by Sofia and Daria

Together4Ukraine München - Wir helfen Menschen e.V.

bottom of page